deutscher Manager; 2006 bis 2013 Konzernleitungspräsident (CEO) der Swisscom; ab 2000 bei dieser und zunächst Mobilfunk-Vorstand; 2010 per interim auch operativer Chef bei der Tochter Fastweb, ab 2007 dort Verwaltungsratspräsident; ab 1985 für Daimler Benz in Frankreich tätig, dabei zuständig für den Aufbau der debitel France; ab 1995 in der Geschäftsführung/Vorstand der Daimler-Tochter debitel
* 7. Dezember 1963 Erlenbach
† Juli 2013 Villars-sur-Glâne (Schweiz) (Suizid)
Herkunft
Carsten Schloter, kath., stammte aus dem unterfränkischen Erlenbach. Die Eltern zogen mit ihm und den beiden Schwestern berufsbedingt nach Paris.
Ausbildung
Sch. absolvierte in Paris das Lycée International St. Germain en Laye. 1983-1985 studierte er an der Université Paris Dauphine Betriebswirtschaften und schloss mit der Maîtrise de gestion de production ab. 1986 erwarb er ein zusätzliches Diplom (études approfondies en recherche operationelle).